Pflegehinweise für Ihre Neher-Insektenschutzprodukte
- Team MS Insektenschutz Rhein-Main
- 29. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Neher-Produkte zeichnen sich durch ihren geringen Wartungsaufwand sowie ihre einfache Reinigung und Pflege aus. Durch Beachtung der nachfolgenden Hinweise zur Reinigung, Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängern und deren Bedienkomfort sicherstellen.
Pflegehinweise für das Polltec® TFP-Gewebe
Das Gewebe besitzt eine spezielle Beschichtung, die Pollen anzieht und am Material festhält. Es ist wichtig, diese Partikel je nach Verschmutzungsgrad regelmäßig zu entfernen. Wir empfehlen, das Gewebe einfach unter fließendem Wasser abzuspülen. Zum Trocknen sollten Sie ein trockenes, weiches und fusselfreies Tuch verwenden, um das Gewebe vorsichtig abzutupfen (nicht reiben). Bei starker Verschmutzung können Sie spezielle Waschmittel für Funktionskleidung (wie Jacken, Anoraks, Sportkleidung, Mäntel aus Membran- oder Microfasertextilien) verwenden, jedoch nur sparsam und behutsam, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Normalerweise werden Pollen, die am Gewebe haften, durch Regen größtenteils abgewaschen. Bei starkem Regen können jedoch Regentropfen durch die Maschen des Pollenschutzgitters spritzen und auf die Fensterscheibe gelangen. Sobald das Wasser verdunstet ist, bleiben die Pollen auf der Scheibe zurück. In solchen Fällen empfehlen wir, die Fensterscheibe so schnell wie möglich zu reinigen, da die Pollen zu Beginn noch gut an der Scheibe haften.
Pflegehinweise für das Edelstahl-Gewebe
Pflegehinweise für Beschlagteile
Pflegehinweise für Befestigungen
Pflegehinweise für Bürstendichtungen
Gut verarbeitete Pendeltür, die richtig Freude macht. Sie wurde super sorgfältig eingebaut und funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!